Ich war lange Jahre in der Industrie tätig und als Vertriebs- und Projektmanager weltweit unterwegs. 2008 kam ich durch Zufall mit Naturheilkunde und Alternativmedizin in Berührung. Mit großer Bewunderung entdeckte ich die enorme Vielfalt in der Medizin und die ebenso markante Schnittstellenproblematik, wodurch ein riesiges Potenzial zur Heilung von Krankheiten brach liegt. Mit meiner Leidenschaft für Struktur und Transparenz machte ich mich daran eine Systematik zu finden, um Therapieverfahren und deren Wirkspektrum zu ordnen. Ich verschaffte mir das nötige medizinische Know-how, absolvierte 2014 die Heilpraktikerprüfung, kündigte meinen gut bezahlten Job und eröffnete eine Naturheilpraxis. Angesichts der Allgemeinmedizin und mehr als 150 verschiedenen, alternativmedizinischen Therapieverfahren bin ich überzeugt davon, dass die meisten Krankheiten heilbar sind. Voraussetzung ist, dass man in der Medizin sinnvoll zusammenarbeitet! Ich stellte mir die Frage: Wer (welches Therapieverfahren/Therapeut) kann was und wann am besten zu wem? Nach 10 jährigem sinnieren und forschen habe ich das Modell der 9 Therapieebenen entwickelt. Damit kann ich Ihnen als Patient die in Ihrem Fall besten Therapieverfahren/Therapeuten in einem zielführenden Miteinander bieten.
In der Modernen Gesundheitswelt finden sich Informationen wie Medizin heute gelebt wird und wie die Medizin der Zukunft aussehen kann. Die Webseite beschreibt Module einer modernen Medizin wie strategisch-therapieübergreifende Heilkunde, Therapieren & Forschen, Therapiezirkel usw. Das Gesundheitsguiding ist letztendlich die erste praktische Umsetzung des "Neuen Therapierens" in einem therapieübergreifenden Miteinander.
Psychische Belastungen sind auf dem Vormarsch, das "Höher-Schneller-Weiter" unserer Gesellschaft erzeugt immensen Druck, die Wartezeit auf eine Psychotherapie beträgt mittlerweile im Schnitt 6 Monate. Auf dem von mir initiierten Portal "walk for a talk" können sich Menschen in schwierigen Lebensphasen lebenspraktischen Rat holen - als natürliche Alternative zur wissenschaftlich basierten Lebensberatung seitens Psychotherapeuten. Das Besondere daran: "Derjenige, der Sie berät hat Ähnliches schon erlebt, wie das was Sie gerade durchmachen!"
Das "Höher-Schneller-Weiter" unserer Gesellschaft erzeugt immensen Druck auf Betriebe und Mitarbeiter. Laut Statistik des bayerischen Landesamtes für Gesundheit fühlen sich 42 % der Mitarbeiter in bayerischen Betrieben öfter mal müde und erschöpft. Stress & Erschöpfungssymptome tragen mittlerweile zu 2/3 aller Krankheiten und betrieblicher AU bei. Angesichts der demografischen Entwicklung treten Faktoren wie Produktqualität, gelungenes Marketing, Vertriebskanäle zunehmend in den Hintergrund. Zum Erfolgsfaktor Nummer 1 avanciert, inwiefern Unternehmer in der Lage sind qualifizierte Mitarbeiter für sich zu gewinnen und diese gesund im Unternehmen zu halten. Die BGS - Betriebliche Gesundheitsstation schließt durch direkte, therapeutische Fürsorge für Mitarbeiter effektiv eine Lücke im bestehenden Betrieblichen Gesundheitsmanagement.